Anleitung für die (neue) Cloud
Das Allerwichtigste in Kürze
Das hier ist eine kurze Anleitung für die Möglichkeiten, die uns Nextcloud bietet. Eine Anleitung des “Herstellers” findet sich hier.
Warum überhaupt?
Von ehemals 7 Geschwistern über 20 Enkelinnen und Enkeln werden wir immer mehr und auch immer verstreuter.
Dies hier soll die zentrale Ablage für Dokumente, Fotos, Adressen, Termine sein. Außerdem die zentrale Stelle für Instandhaltungs- und Reparaturprojekte, und Umfragen.
Die gespeicherten Daten sind durch Deinen Benutzernamen und Dein Paßwort geschützt. Wähle ein sicheres Paßwort und gib es niemandem weiter.
Was ist das?
Das Produkt nennt sich Nextcloud und ist eine selbst verwaltete Cloudlösung. Sie hat nichts mit Google, Apple, Microsoft oder Amazon zu tun. Die enthaltenen Daten werden nicht weiterverarbeitet.
Wie geht das?
Im Browser am PC, auf dem Handy oder auch mit der Nextcloud-App auf dem Smartphone.
Was, wenn es nicht geht?
Kontaktiere Jan. :)
Das Wichtigste in Kürze
Du kannst auf die Bilder klicken, um sie zu vergrößern.
Anmelden im Browser
Benutzerdaten und Paßwort bekommst Du von Jan.
Trage sie auf https://cloud.burg-rieden.de/ ein und klicke “Anmelden”.
Nach Deiner ersten Anmeldung siehst Du Informationen zum Produkt “Nextcloud” und Links zur App fürs Handy.
Mit dem Pfeil nach links kannst Du weitere Informationen sehen, mit dem X im Kasten oben rechts die Infos schließen. Möchtest Du die Links zu den Apps später noch einmal sehen, gehe zu Einstellungen – Mobil & Desktop.
Das Dashboard
Nach Beenden der Infos hast Du Blick auf das Dashboard. Hier gibt es nichts Wichtiges zu tun, es sei denn, Du möchtest Deinen Anwesenheitsstatus oder Deinen Ort für die Wettervorhersage setzen.
Das Auswahlmenü oben links
Hierüber kommst Du zu den verschiedenen Funktionen innerhalb von Nextcloud:
- Dashboard
- Dateien
- Fotos
- Aktivitäten
- Kontakte
- Kalender
- Kanban-Karten
- Umfragen
Dateien
Hier findest Du Dokumente. Welche, wird die Zeit zeigen.
Fotos
Fotos von Rieden, die nicht im öffentlich einsehbaren Bereich https://burg-rieden.de zu finden sein sollen.
Kontakte
Das ist die Adreßliste unserer Familie.
Kalender
Für Events wie Ramadama, Gesellschafterbesprechungen oder auch Geburtstage oder andere Feiern.
“Deck” oder Kanban-Karten
Zu verschiedenen Status zugeordnete Karten, um Aktivitäten noch besser planen zu können.
Umfragen
Umfragen zu verschiednen Themen. Eine zum Testen ist schon da :)
Der Bereich oben rechts
Der Bereich oben rechts beinhaltet
- eine Suchfunktion für z. B. Dateien
- eine Hinweisfunktion
- eine Funktion, um Kontakte, also Familienmitglieder, zu suchen
- Deine Einstellungen
Deine Einstellungen
Wenn Du auf das Symbol oben ganz rechts klickst, kannst Du “Einstellungen” auswählen.
Du kannst dort allerhand einstellen. Die wichtigsten Dinge sind
- Deine aktuelle E-Mail-Adresse unter “Persönliche Informationen”
- Dein Paßwort unter “Sicherheit”
- Deine Einstellungen, in welchen Situationen Du E-Mails erhalten möchtest unter “Benachrichtigungen”
Persönliche Informationen
Vorweg: es ist nicht zwingend erforderlich, die Felder auszufüllen. Du kannst getrost alle leer lassen. Wichtiger wäre, die Daten in der “Kontakte”-Funktion aktuell zu halten.
Das Feld “E-Mail-Adresse” sollte Deine aktuelle E-Mail-Adresse enthalten, damit Du über z. B. Abstimmungen, Umfragen und dergleichen benachrichtigt werden kannst.
Sicherheit
Ändere hier Dein Paßwort in eines mit 12 Zeichen oder mehr. Das System lehnt Paßwörter ab, die zu einfach sind und die bei haveibeenpwned gelistet sind. Das ist eine Liste mit veröffentlichten Paßwörtern aus Hackerangriffen etc.
Benachrichtigungen
Hier findest Du eine Liste von Situationen, z. B. “eine Datei wurde mit Dir geteilt” oder “ein Kalender wurde bearbeitet”. Du kannst auswählen, zu welchen Situationen Du eine E-Mail oder eine Push-Nachricht im Browser erhalten möchtest.
Kontakte suchen
Um schnell eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse zu finden, kannst Du auf das zweite Symbol von rechts klicken und den Namen des Familienmitglieds eingeben.